Spargelsaison startet: Das "Luxusgemüse" aus der Erde
In Deutschland hat die Spargelsaison begonnen. Bis zu 20 Euro kostet das Kilo zum Saisonstart inzwischen. Steigende Lohnkosten könnten den Preis weiter nach oben treiben. Von Susanna Zdrzalek.

Spargelsaison startet: Das "Luxusgemüse" aus der Erde
In Deutschland hat die Spargelsaison begonnen. Bis zu 20 Euro kostet das Kilo zum Saisonstart inzwischen. Steigende Lohnkosten könnten den Preis weiter nach oben treiben. Von Susanna Zdrzalek.
https://www.europesays.com/de/20988/ Leerstände in Dortmund: Modemacher bekommen Mietzuschuss #DE #Deutschland #Dortmund #einkaufen #EInzelhandel #Germany #NordrheinWestfalen
Westfield Center: Ein Blick in die neue Breuninger-Filiale
Das Familienunternehmen aus Stuttgart ist eine Größe in der Branche. Was hält der Hamburger Einzelhandel von der neuen Konkurrenz?
• KI macht Shopping persönlicher
• Lager & Logistik werden smart
• Chatbots helfen in Echtzeit
#ai #ki #artificialintelligence #kuenstlicheintelligenz #brd #Einzelhandel #RetailTech #Zukunft
Jetzt LIKEN, teilen, LESEN und FOLGEN! Schreib uns in den Kommentaren!
@MaiKueper
Persönlich kann ich mit so einem inszenierten Shopping- und Event-Tempel nichts anfangen.
Aus Sicht der Stadtentwicklung ist es positiv, dass das im Zentrum und nicht auf der Wiese entstanden ist.
Ansonsten hoffe ich eigentlich nur, dass der Schlag für die hübsche, aber eh schon zur austauschbaren Ketten-Parade verkommenen Innenstadt so groß ist, dass man sich da endlich mal beherzt von alten Mustern löst #Einzelhandel
Im Büro hoffen wir alle auf mehr lecker Mittagessen
Verlaufsoffener Sonntag: So war der abgespeckte Ostermarkt in Dannenberg
Veranstaltung kleiner als üblich – Ausrichtende Werbegemeinschaft zeigte sich dennoch zufrieden
https://www.ejz.de/lokales/so-war-abgespeckte-ostermarkt-dannenberg-id420660.html
Das deutsche Institut für Urbanistik stellt in einer neuen Studie fest, dass es keinen kausalen Zusammenhang zwischen #Verkehrsberuhigung und Umsatzeinbußen beim #Einzelhandel gibt.
Weitere spannende Studien und #goodNews in unserem nächsten Newsletter!
Union und SPD wollen Pflicht zu elektronischer Bezahlmöglichkeit
Elektronisches Bezahlen - egal ob mit Karte oder einer anderen Technik - kann helfen, Steuerbetrug zu vermeiden. Deshalb planen Union und SPD laut einem Bericht eine Pflicht für Geschäfte, eine Alternative zur Barzahlung anzubieten.
Was bedeutet der Zollkonflikt mit den USA für Verbraucher?
Die geplanten US-Zölle treffen die Verbraucher - vor allem in den Vereinigten Staaten. Müssen auch Konsumenten hierzulande wegen möglicher Gegenzölle der EU demnächst mehr bezahlen? Von Thomas Spinnler.
Das #Oberlandesgericht #Stuttgart hat #Lidl untersagt, mit irreführenden #UVP-Angaben zu werben.
Die #Preisvergleiche bezogen sich teils auf nicht nachvollziehbare #Standardverpackungen oder frei erfundene Unverbindliche Preisempfehlungen. Die #Verbraucherzentrale sieht darin eine klare Täuschung der Kundschaft.
https://www.europesays.com/de/3343/ Von Ketten teilweise abgeschafft: Kunden vermissen Papier-Werbeprospekte – und kaufen weniger #Business #Companies #Companies&Markets #Deutschland #EInzelhandel #Germany #Markets #Märkte #Rewe #Unternehmen #Unternehmen&Märkte #Wirtschaft
Umsätze im Einzelhandel steigen
Der wachsende Onlinehandel bescherte dem Einzelhandel wieder bessere Geschäfte. Doch Verbraucherinnen und Verbraucher bleiben skeptisch.
Der #Einzelhandel|sumsatz ist im Februar 2025 gegenüber Januar 2025 sowohl real als auch nominal voraussichtlich um 0,8 % gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat wuchs der #Umsatz real um 4,9 % und nominal um 5,9 %. Mehr dazu: https://destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2025/03/PD25_124_45212.html
Der #Einzelhandel profitiert von #Verkehrsberuhigung.
Ein negativer Zusammenhang zwischen Verkehrsberuhigung und Umsatz lässt sich nicht nachweisen.
Das ergibt die Auswertung zahlreicher Studien zum Thema durch das #Difu (Deutsches Institut für Urbanistik):
difu.de/18946
Komplette Studie hier:
https://repository.difu.de/handle/difu/338
Die Studie erwähnt auch, dass in den meisten Städten (mehr als) ausreichend Parkraum vorhanden ist (S.18).
Lidl wollte sich aus der #Rücknahmepflicht für #Elektrogeräte stehlen.
Doch Lidl muss alte #Elektrogeräte in größeren Filialen kostenlos zurücknehmen, so das OLG #Koblenz.
Das #Urteil stärkt die #Rücknahmepflicht nach dem #ElektroG, die dem #Umweltschutz und der Erreichung der #Sammelquote für #Elektroschrott dient.
Ein Verstoß gegen das #Grundgesetz liegt laut Gericht nicht vor.
@Mrgr
Die Preise müsste man mit Kiosk, Späti, Tankstelle vergleichen.
Dort zahlt man eben den immer offen Aufschlag. Und tatsächlich zahlt man den Preis auch ohne Murren, weil man der Service das sofort zu bekommen, weil der Supermarkt zu weit ist oder zu hat.
Bei uns ist ein Tannstellenautomat. Dort sind die Einsparung von Personal/Betriebskosten an die Kunden weitergegeben. Davon wird kein Unternehmen abgehalten.
Handelsverband fordert mehr Freiheit bei Sonntagsöffnungen
Einkaufen an Sonntagen ist aktuell nur hin und wieder möglich. Die Regelungen sind ein Flickenteppich und von den Arbeitnehmern gibt es Widerstand. Der Präsident des Handelsverbands fordert mehr Flexibilität.