det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

2.3K
active users

#entsorgung

0 posts0 participants0 posts today

Mal eine Frage an die eAuto-Spezialisten.

Was passiert eigentlich im Detail mit so einem Akku, wenn ein
#eAuto einen Unfall hat.

Bitte keine Vermutungen und natürlich kann ich auch selbst eine Suchmaschine bedienen.

Ich würde da gerne mal etwas von jemandem dazu wissen, der sich damit professionell damit beschäftigt.

#Akku #Unfall #Entsorgung

:boost_ok:

Continued thread

6/x

KOSTEN

➡️ Der Spaß kostet ca. 33500€. Davon gehen noch #Eigenleistung und Förderungen runter.

Geplante Eigenleistung:
➡️ Fundament
➡️ Drainage Anschluss
➡️ Elektrik verlegen
➡️ Abbau und #Entsorgung der alten Anlage

➡️ #Förderung gibt’s von der #KFW nur 35% (10.500€), da die alte #Gastherme noch „zu jung“ ist.

➡️ Mit ganz viel Glück gibt’s noch mal 1500€ von der Gemeinde.

✅️ Dann bleiben unterm Strich wahrscheinlich 19.000€. Ich werde berichten 😎👍🏻

»Massen von Glasfaser-Abfällen aus Windturbinenflügeln und Flugzeugteilen wurden illegal von Deutschland in eine kleine tschechische Gemeinde transportiert«
euractiv.de/section/europa-kom

Bei allen Vorteilen die uns Verbundwerkstoffe, z.B. aus #Glasfaser #Carbonfaser und #Epoxidharz (auch in #Windenergieanlagen) bringen, eine #Entsorgung wie hier geschehen darf nicht sein!
Die fachgerechte Entsorgung als #Sondermüll muss bereits vor der Produktion solcher Teile geklärt sein!

#DMB:
"
Atomkraft in Deutschland

..hierzulande gibt es Stimmen, die einen Wiedereinstieg in die Atomkraft befürworten. Doch was wäre von einer solchen Renaissance zu erwarten?
"
"Kernkraft ist teurer als Erneuerbare Energien"
"Neue Generation von AKW noch nicht ausgereift"
"Altbekannte Probleme sind noch nicht gelöst"

mittelstandsbund.de/themen/ene

25.11.2024

Deutscher Mittelstands-Bund (DMB)Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) | Kompetenzbereich EnergiewendeWas wäre von einer Renaissance der Atomkraft in Deutschland zu erwarten?

Nanu, warum stehen da an der Ecke zwei Müllautos und so viele Männer und Frauen in Orange? Klar, es ist wieder BSR-Kieztag! So erfreulich die Möglichkeit ist, Matratzen, Kühlschränke und Sofas kostenlos abgeben zu können, sind diese punktuellen Aktionen nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Sie ersetzen auch nicht die Sperrmüllentsorgung direkt an der Haustür, die in Berlin hohe Gebühren für Privatpersonen kostet. Zudem hat gerade im Wedding kaum ein Haushalt ein eigenes Auto, um Sperrmüll auf einen Recyclinghof zu bringen.

[…]

https://weddingweiser.de/wo-im-wedding-muell-legal-entsorgt-werden-kann/

Was für ein Problem! 🤦

"Wohin mit 14 Mio. Liter Limonade?"
wien.orf.at/stories/3278768/

""Cola ist, wenn man jetzt auf die rechtliche Definition schaut, kein Abwasser, sondern fällt unter Abfall“"

"„Wenn das auf die Kläranlage gelangt, brauchen die Bakterien zum Veratmen von diesem Zucker sehr viel Sauerstoff, und ich habe sehr viel Energiebedarf für die Belüftung. Also das wäre wirtschaftlich nicht sinnvoll“ [...] Es würde Jahre dauern, eine solche Menge über eine Kläranlage zu entsorgen."

"in einer Müllverbrennungsanlage zu entsorgen,[...] energetisch „sehr, sehr aufwendig“ wäre: „Wenn man sich vorstellt, ich muss einen Liter Wasser verbrennen, das braucht sehr viel Energie.“"

"in einer Biogasanlage oder in einem Faulturm einer Kläranlage zu verarbeiten. Dort könne sogar Energie wieder zurückgewonnen werden."

🤔 Mögen Ameisen nicht Cola? Oder als Putzmittel verwenden? Langsam verdunsten lassen? Oder doch die Metallteile herausfiltern?

ORF.at · chronik: Wohin mit 14 Mio. Liter Limonade?By ORF.at

Die BSR (Ber­li­ner Stadt­rei­ni­gung) hat letz­tes Jahr mehr Geld ein­ge­nom­men, als sie aus­ge­ge­ben hat. Jetzt wird dar­über gespro­chen, was mit den 47 Mil­lio­nen pas­sie­ren soll. Jetzt wird dar­über dis­ku­tiert, das Geld über nied­ri­ge­re Gebüh­ren zurück an die Bürger:innen zu geben. Aber wir hier im Wed­ding haben eine ande­re Idee. Viel­leicht, weil wir uns jeden Tag an über­quel­len­den Müll­ei­mern vor­bei schlän­geln. Wer braucht schon ein paar Euro zurück, wenn wir statt­des­sen weni­ger Müll auf den Stra­ßen haben könnten?

[…]

https://weddingweiser.de/kommt-der-wedding-oder-verkommt-er/

#abfall#berlin#bsr

Was ist #Deutschland doch für ein wunderbares Luxusland. Wir können alle Probleme der Welt mit dem Fokus auf die #Migration lösen.

Das #Klima wäre sicher, die #Energieversorgung inklusive der #Entsorgung, der Ausbau der #Verkehrsinfrastruktur, #Rohstoff-Probleme, der #Fachkräftemangel, die #sozial:e Schere, die #Altersarmut, der Ausbau von #Schulen, #Weltwirtschaft, #Inflation, #Steuergerechtigkeit, die #Abwanderung der Unternehmen ins Ausland durch #Arbeitskräftemangel etc.

Alles so einfach.