det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

2K
active users

#frontal

1 post1 participant0 posts today

Ein neue #Frontal-Doku zum Thema Antisemitismus nach Auschwitz. Ab Minute 31:40 mein Material aus 2018. Habe es lange nicht mehr gesehen und hab mich selbst erschrocken als wäre es gestern passiert.

Die ganze Doku, auch als Aufarbeitung des Hamas-Terrors am 7. Oktober 2023 zu verstehen, ist sehenswert.

Gegen JEDEN Antisemitismus!

zdf.de/play/magazine/frontal-d

(robert-rutkowski.de/dortmund-n)

Wollte mal wissen, was dieses #60Minutes eigentlich genau ist, von dem oft die Rede ist: Ein zweiwöchig bei CBS ausgestrahltes investigatives Recherchemagazin, das mit humorvollem Kommentar endet.
Sprich: Das amerikanische #Frontal, wahrscheinlich hat sich das ZDF sogar davon inspirieren lassen.
Die Sendungen gehen sogar gleich lang, da in den 60 min offenbar 17 min Werbung laufen, lol.

de.m.wikipedia.org/wiki/60_Min

de.m.wikipedia.org60 Minutes – Wikipedia
Replied to ZDF :zdf:

@ZDF
Dann ist doch gut, dass Palantir bald die ePA und DKMS screent.

Als Gesundheirsinformatiker hätten wir da hohe Auflagen vom Patuentenschutzgesetz, DSGVO, ärztlicher Schweigepflicht und Moral gehabt.
Aber KI überwindet ja menschliche Schwäche.

Eine neue Niere übers Netz? Unternehmen wie die Firma Meadlead vermitteln laut eigenen Angaben angeblich legale Transplantationen im Ausland – gegen hohe Geldsummen. Statt jahrelanger Wartezeiten auf Transplantationslisten soll es durch die Vermittlung nur noch wenige Wochen bis zur Operation dauern.

Die Organspenden seien angeblich freiwillig, der Eingriff sicher. Stimmt das?

#frontal folgt der Spur bis nach Kenia ➡️zdf.de/nachrichten/panorama/kr

Bei #Frontal zeigen sie einen Gerichtsprozess gegen einen Angreifer eines deutschen Juden an ner Uni. Verblüffenderweise tragen der Richter und die zwei Frauen neben ihm schwarze Masken. Laut Frontal sind die Bilder wirklich von heute.

Replied in thread

@tagesschau "Im aktuellen Test fanden die Warentester jedoch keine Hinweise auf solche Panschereien."

Ich hoffe, Stiftung Warentest hat sich nicht kaufen lassen von den Honig-Großhändlern, denn vor einigen Monaten erst hatte #frontal herausgefunden, dass so gut wie alles, was in den Supermärkten und Discountern als Honig verkauft wird, nicht reiner Honig ist.
youtube.com/watch?v=r2tEOFENrXA

Gleich zweimal klopfte das @ZDF für die Sendung #frontal kürzlich an die Pforte von #Transparency Deutschland: Unsere Experten Franz Meuter und Hartmut Bäumer gaben Interviews für spannende Berichte über einen korrupten Staatsanwalt aus Hannover und dreiste Abzocke mit den Corona-Hilfen.

Hier anschauen:

Teil 4 der Dokureihe „The Crime Messenger“ – Staatsanwalt unter Verdacht
👉 t1p.de/86gbl

Das teure Pandemie-Desaster: Abzocke mit Corona-Hilfen
👉 t1p.de/i1cwh

Replied to Notiondump

@notiondump

@robert
Ich verstehe bis heute noch nicht wie medizinisch ungebildete Menschen und Unternehmer, wie z.B. Kneipenbesitzer so etwas imitieren durften, und mit Wischiwaschi-Freigabe die Leute in den Biergarten lassen.

Nicht nur hätte man Profis am Werk gehabt, auch der Sozialboost von DRK, Caritas, Johanniter, Apotheke wäre besser gewesen.

Nun gut, in Zeiten, in denen VW mehr Würstchen als Fahrzeuge verkauft,...

berichtet über massenhaften Betrug im Zusammenhang mit Testzentren. Ermittler: "Wenn man das Geld auf die Straße legt, dann darf man sich nicht wundern, wenn jemand kommt und es aufhebt." Und unter wem war das möglich?! Jawoll Jens 🤢 Was droht uns wohl im Kabinett 😱

Klimapolitik im Wahlkampf - Vom Topthema zur Randnotiz
zdf.de/politik/frontal/klimapo
"War der Klimawandel bei der Bundestagswahl 2021 in den Umfragen das Thema Nummer eins, spielt es diesmal keine große Rolle. Obwohl viele Menschen Klimapolitik nach wie vor für sehr wichtig halten, ist es als Wahlkampfthema unpopulär.…"
Dauer: 0h 07m

frontalKlimapolitik im Wahlkampf: Vom Topthema zur RandnotizWar der Klimawandel bei der Bundestagswahl 2021 in den Umfragen das Thema Nummer eins, spielt es diesmal keine große Rolle.