det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

2.2K
active users

#kleber

0 posts0 participants0 posts today

Merci-Boxen

Die Migros hatte Anfang Jahr eine Jubiläumsaktion, um der Kundschaft für die Treue während der vergangenen hundert Jahre Danke zu sagen: Man konnte Kleber sammeln – pro 20 Franken Einkauf einen. Für 20 Kleber gab es eine Box. Man rechne.

Diese Schachteln enthielten jeweils verschiedene Migros-Produkte: Zum Beispiel einen Eistee, ein Abwaschmittel, Konfitüre, Pasta, einen grossen Sack mit Sonnenblumenkernen gar. Je nach Box.

Offenbar waren die Boxen im Aktionszeitraum – wegen des doch recht hohen Preises? – nicht ganz so zügig und vollständig weggegangen, wie sich das die Marketing-Abteilung wohl gedacht hatte. Jedenfalls hatte es letzten Samstag in meiner „Heim-Filiale“ noch etwa zwei Paletten mit solchen Schachteln. Statt sie einzustampfen oder auseinanderzunehmen und alles einzeln zu verscherbeln oder zu verschenken – was weiss ich -, bekam jeder Kunde und jede Kundin einfach so eine Merci-Box geschenkt: ohne zu kleben, ohne zu sammeln.

Merci, Migros!

Ganz tolle Episode in Gregor Glöckners SWF3(sic!)-Podcast "Das Phänomen" mit den heutigen heute-Journal-Moderatoren Claus Kleber und Christian Sievers, die beide früher auch SWF3 gemacht haben. Voller Anekdoten und Geschichten über die Arbeit unter Peter Stockinger, wo man jeden Tag deutsche Radiogeschichte geschrieben hat.

Und ich sitze hier mit Pipi in den Augen, dabei war ich nichtmal ein Jahrzehnt in der Lage SWF3 zu hören. Was war das eine tolle Zeit.

#radio #baden-baden #swf3 #stockinger #sievers #kleber #glöckner

Replied in thread

@ulPa

Echt! Cool! Im Osten gab es keinen #Sekundenkleber. Auch der andere #Kleber hat nicht geklebt. Ich weiß noch, wie ich mal vom Werken-Lehrer in den #Heimwerker geschickt wurde, Kleber kaufen. 30 Minuten hingewandert, 30 Minuten zurück. Es gab zwei Sorten: klebenden und nicht klebenden. Ich habe die falsche Sorte gekauft. Mann, war der sauer. Ich hab's mir bis heute gemerkt ...

#DDR

Zum Kältespray kommt noch ein Post. #lernenDurchSchmerzen

Continued thread

11/ Och, ich dachte ich habe noch einen schönen Witz, aber leider endet es traurig.

In #Bayern gibt es ja inzwischen für einige Menschen ein Verbot #Kleber mitzuführen. Das könnte man auch als generelles Mittel gegen die #LetzteGeneration einsetzen. Großflächige allgemeine Anordnungen gegen den Besitz von Sekundenkleber.

Zu #DDR-Zeiten gab es einen Elektronik-Musiker Hans-Hasso Stamer. Er hatte einen Song „Den Aufstand der Bastler“. Wie das bei Elektronik-Songs so ist, gibt es keinen Text. Sie heißen #Planetenwind oder eben Aufstand der Bastler. Man kann sich dann was dazu denken. Hans-Hasso Stamer war Informatiker und hat sich seine Geräte zum Teil selbst gebastelt. Der Song war also irgendwie systemkritisch.

Ich hatte mir jetzt vorgestellt, dass es dann einen Aufstand derjenigen geben würde, die ernsthaft Sekundenkleber brauchen. Zum Basteln. Ha, ha, ha, hi, hi, hi.

Dann hab ich mal nach dem Titel gesucht. Scheint es nicht zu geben. Wahrscheinlich hatte er es nicht auf Platten geschafft. Zensur!!! Aber ich habe den Blog von HHS gefunden.

Ich habe HHS 1986 bei einem Konzert in der Akademie der Wissenschaften kennengelernt, wo meine Eltern arbeiteten (Ja, Kulturleben wurde auch über die Arbeitsstellen organisiert, weshalb es nach der Wende eben schlimm war, dass die weg waren). Ich habe ein Konzert im Klub am Weinbergspark gesehen und bin dann mit ihm als Roadie nach Leipzig gefahren. Trabi-Kombi mit Hänger. Schwere Keyboards aus- und einladen. Rückzu sind wir auf der Autobahn in der Mitte gefahren, weil sich da das Holpern durch die Platten besser ausgeglichen hat.

War schön gewesen, aber leider ist jetzt HHS zum #noAfD-Fan geworden, der #Hatespeech für freie Meinungsäußerung hält.

Hier sein Blog:

aktuellezeitkultur.wordpress.c

Schade.

Splitter & BalkenDas Sterben der Meinungsfreiheit geht weiterDer Begriff der Hassrede soll von Seiten der EU bedeutend erweitert werden. Dies stellt einen weiteren Schlsg gegen die Meinungsfreiheit dar … weiterlesen