det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

2.2K
active users

#NancyFraser

0 posts0 participants0 posts today

Jonas Staal rejecting their DAAD fellowship for Germanys outright authoritarianism.

"I fail to imagine how you, as a representative of a German state institution, feel you are entitled to dictate to Jewish people what they are supposed to think or say about the crimes of the Israeli occupation. I am appalled by your antisemitic narrative that equates the Israeli regime with the global Jewish diaspora. And I do not comprehend how, in consideration of the brutal history and shame of the Holocaust and mass persecution which saw the killing of Jewish, Roma, and Sinti people, as well as queer people and communists, you are today actively contributing to a culture in which the oppression of speech of people faced with genocide is normalized."

e-flux.com/notes/603681/letter

www.e-flux.comJonas Staal rejects his nomination for the DAAD Artist residency - Notes - e-fluxIt is an honor to be nominated for the DAAD Artist residency, organized by the German Academic Exchange Service of which you are the director. Unfortunately, I must reject this nomination for several reasons.

Nancy Fraser im Interview zu ihrer Ausladung durch die Uni Köln:

"Die Verantwortlichen an deutschen Universitäten und Kunstinstitutionen und in der deutschen Bundesregierung, die sowas abnicken, verstoßen eindeutig gegen akademische und offen gesagt auch verfassungsrechtlich verbriefte Normen politischer Freiheiten. Dieser Vorgang wird der deutschen Wissenschaft erheblichen Schaden zufügen."

fr.de/kultur/gesellschaft/nanc

www.fr.deNancy Fraser über Ausladung von Uni Köln: „Wird der deutschen Wissenschaft erheblichen Schaden zufügen“Die renommierte Philosophin Nancy Fraser über ihre Ausladung von der Universität zu Köln, die deutsche Verirrung im Umgang mit Israel und die Empörung in den USA

Die Universität #Köln hat #NancyFraser ausgeladen – weil sie die Petition "Philosophy for Palestine" unterzeichnet hat.

Rahel Jaeggi, Robin Celikates, Eva von Redecker und andere haben hier eine Stellungnahme veröffentlicht, in der sie die Uni auffordern, die Ausladung zurückzunehmen:

criticaltheoryinberlin.de/inte

In unserem neuen Sammelband „Öffentlicher Luxus“ analysiert #NancyFraser den Allesfresser #Kapitalismus: Fälschlicherweise nehmen wir ihn nur als Wirtschaftssystem, als profitorientierten Bereich wahr. Aber dieser Sektor könnte nicht existieren, würde er nicht ständig v.a. 4 Lebensbereichen Ressourcen entziehen: Care + sozialer Reproduktion / Natur / Arbeit / Politik + Öffentlichkeit. Der durch die Ausbeutung von Arbeit, Natur, Care, rassifizierten Menschen und öffentlichen Dienstleistungen /1

Mich heut mit neuer SOnderSCHriFT von #PeterSloterdijk »Die Reue des Prometheus*« auseinandergesetzt. Enthält auch einen sonderschrift-aktuellen Fußnoten-Diss zu »Der Allesfresser« von Verlagskollegin #NancyFraser (die US-Philosophin, nicht die Hessen-SPDlerin). Ganz ehrlich: der Fraser stimme ich um einiges mehr zu als Sloti, aber grad die »was im Gedankenbild ist / was nicht im Bild ist«-Kontraste bei Sloterdijk sind ›spannend‹. #Suhrkamp
#Mythos

*Pandoras Schwieger-Onkel!

FAZ-Feuilleton (sic!, nicht Wirtschaft oder Politik) informiert die Golfclub-Klientel des Blattes über den Erfolg von #NancyFraser|s »Der Allesfresser« (Cannibal Capitalism, 2022 / Dt. 2023 bei #SuhrkampVerlag.)

Bin selbst halb durch mit dem Buch und kann sagen: Artikel bietet guten Überblick.

Kommentare zum Artikel sollten nur Leuz mit ganz harten Stahlnerven lesen. Normale Stahlnerven reichen nicht.

faz.net/aktuell/feuilleton/bue

FAZ.NETNancy Frasers Kapitalismuskritik „Die Allesfresser“Der Kapitalismus hat sich schon immer selbst kannibalisiert. Nun aber ist er in einer epochalen Krise, schreibt Nancy Fraser in ihrem Buch „Die Allesfresser“. Sie reicht von der Zerstörung der Umwelt bis zur Erosion der Demokratie.