det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

2.1K
active users

#nordafrikas

0 posts0 participants0 posts today

#Tunesien räumt #Flüchtlingscamps
Neue Feindbilder in Nordafrika
Am Strand von #Sfax leben Tausende afrikanischer Mi­gran­t:in­nen unter menschenunwürdigen Bedingungen. Jetzt haben nordafrikanische Länder mit der Deportation begonnen.

Helfende kriminalisiert, medizinische Hilfe verboten
Dann entfachte eine Wutrede des Präsidenten im vergangenen Sommer eine Welle der #Gewalt, die #Nationalisten mit Videos auf sozialen Medien geschickt vorbereitet hatten. Statt zusammen mit der #EU eine geordnete Rückführung der #Mi­gran­t:in­nen zu organisieren, bezeichnete #Saied die Migration als Verschwörung fremder Mächte gegen die #arabische und #islamische Identität #Nordafrikas.

Nach gewaltsamen Übergriffen auf dunkelhäutige Menschen in #Tunis und #Sfax flohen Mi­gran­t:in­nen in die endlosen Olivenhaine bei Sfax.
taz.de/Tunesien-raeumt-Fluecht
#Menschenfeindlichkeit #menschenrechte #asyl #Rassismus #Menschenwürde #Kinder

Mehrere Personen, eine davon mit einem Fußball, in einem Flüchtlingslager.
TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Tunesien räumt Flüchtlingscamps: Neue Feindbilder in NordafrikaAm Strand von Sfax leben Tausende afrikanischer Mi­gran­t:in­nen unter menschenunwürdigen Bedingungen. Jetzt haben nordafrikanische Länder mit der Deportation begonnen.

Am 23. Januar 2024 starteten #Human #Rights #Watch, Social Media Exchange (SMEX), INSM Foundation for Digital Rights, Helem und Damj Association die Kampagne „Secure Our Socials“, mit der sie den #Meta-Konzern (#Facebook, #Instagram) zu mehr Transparenz und verantwortungsvollem Handeln auffordern. Konkret geht es darum, #Lesben, #Schwule, #Bisexuelle und #Transgender-Personen (#LGBT) in der Region des #Nahen #Ostens und #Nordafrikas (#MENA-Region) vor digitalem #Targeting durch staatliche Akteure und Privatpersonen auf den Plattformen von Meta zu schützen.
Im Februar 2023 veröffentlichte Human Rights Watch einen Bericht über das digitale Targeting von LGBT-Personen in #Ägypten, #Irak, #Jordanien, #Libanon und #Tunesien und dessen Folgen in der realen Welt. Der Bericht beschreibt detailliert, wie #Regierungsbeamte in der gesamten MENA-Region LGBT-Personen aufgrund ihrer #Online-Aktivitäten in sozialen Medien, auch auf Plattformen von Meta, ins Visier nehmen. #Sicherheitskräfte haben LGBT-Personen in sozialen Medien und auf Dating-Plattformen aufgespürt, sie online #erpresst, #belästigt und #gedoxxt, #geoutet und sie zudem auf Grundlage von unrechtmäßig erlangten digitalen Fotos, Chats und ähnlichen Informationen #strafrechtlich #verfolgt. Betroffene von Belästigung im Internet, meist in #öffentlichen Posts auf #Facebook und #Instagram, mussten mit weitreichenden Folgen in der realen Welt rechnen, die ihr Leben oft stark beeinträchtigten. [...]<< https://www.hrw.org/de/news/2024/01/23/fragen-und-antworten-facebook-instagram-und-das-digitale-targeting-von-lgbt
#LGBT #Menschenrechte
Human Rights Watch · Fragen und Antworten: Facebook, Instagram und das digitale Targeting von LGBT-Personen in der MENA-RegionAm 23. Januar 2024 starteten Human Rights Watch, Social Media Exchange (SMEX), INSM Foundation for Digital Rights, Helem und Damj Association die Kampagne „Secure Our Socials“, mit der sie den Meta-Konzern (Facebook, Instagram) zu mehr Transparenz und verantwortungsvollem Handeln auffordern. Konkret geht es darum, Lesben, Schwule, Bisexuelle und Transgender-Personen (LGBT) in der Region des Nahen Ostens und Nordafrikas (MENA-Region) vor digitalem Targeting durch staatliche Akteure und Privatpersonen auf den Plattformen von Meta zu schützen.