@pallenberg@mastodon.social
Habe ich die letzten Tage oft genug. Kommerzielle Konzernen wie #Meta, #Twitter aka #X, #BlueSky, #Google und Co sind alles die gleichen #Datenkraken. Die implementieren #ActivityPub nicht in ihre Dienste, weil sie ihren Nutzern, und schon gar nicht, weil sie dem #Fediverse was Gutes tun wollen. Da geht es einzig und allein um die Ausweitung der Möglichkeiten, Daten zu #grabben, über die eigenen Nutzer hinaus Menschen wie dich und mich zu #tracken und aus den gewonnenen #Daten #Kapitel zu schlagen. Sehr viele wie ich sind im Fediverse und ganz bewusst nicht bei den Datenkraken, weil sie genau das nicht wollen und das Tracking hier bis auf normales crawlen von öffentlichen Posts minimieren könnten.
Wenn nun eine Datenkrake wie Threads usw. Teil des Fediverse ist, dann macht es fast keinen Unterschied mehr, wo man seinen #Account hat. Die Möglichkeit, Tracking zu minimieren ist einem damit genommen. Und das empfinden viele hier eben alles andere als eine Bereicherung, sondern ganz im Gegenteil.
Wenn Menschen mit mir in #SocialMedia in Kontakt treten wollen, können sie einen Account im Fediverse machen. Die haben in der Regel ja eh alle #Facebook, X, Instagram, #Tiktok und Co. Da kommt es auf einen Account mehr oder weniger nicht an.
Und genau das erwarte ich von denen auch. Von Datenkraken aus braucht keiner mit mir in Kontakt treten. Die werden umgehend blockiert. Wobei die das eh schon nicht mehr können, da auf meinen Instanzen die Threads Server aus Gründen eh komplett gesperrt sind. Und das sollten alle Fediverse-Admins tun, wenn wir weiterhin ein (Tracking-, hass- und werbe)freies Fediverse haben wollen.