det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

2.3K
active users

#werken

0 posts0 participants0 posts today

So, der Probeaufbau vom Hochbett war weitgehend erfolgreich, nur ein paar Kleinigkeiten haben nicht ganz wie erhofft funktioniert. Ein paar Verluste gab es auch - nächstes Mal doch lieber etwas größer vorbohren. Jetzt alles wieder auseinander und dann Kanten abrunden, schleifen und ölen. Die Dübel sitzen leider teils sehr stramm, mal sehen, wie viele ich da zerstörungsfrei heraus bekomme... #holzwerken #diy #woodworking #hochbett #Werken #altbot

An die Fahrrad- und Tüftler-Bubble - Ich brauche mal einen Tipp. Wenn ich mein Fahrrad Treppen tragen muss, dann fasse ich es so ein bis zwei handbreit über dem Tretlager am Rohr an, das von Tretlager zum Sattel führt. (Das fast senkrechte Rohr)

Mein Problem: Meine Hände haben keinen "Grip" mehr. Das Fahrrad rutscht mir beim Tragen einfach unter den Fingern durch (im wahrsten Sinne des Wortes).

Ich hatte in den letzten Monaten immer ein Stück Lenkerband zu einer kleinen Beule ums Rohr gewickelt und mit Gaffa (Panzertape) festgetaped. Das geht erstmal ganz gut. Da hat meine Hand beim Abrutschen immer Halt gefunden. Leider wird Gaffa mit der Zeit dann doch weich, oll und echt klebrig. Der Knubbel rutscht nach oben weg. Vernünftiger Ersatz muss her.

Frage: Was kann man Geschicktes machen, bauen, basteln, um der tragenden Hand einen bequemen Punkt zum Stoppen zu geben? Hat da einer eine Idee?

(Ich hoffe, ich hab das verbal gut beschreiben können ...)
@fedibikes_berlin @fedibikes_de #fahrrad #Fahrrad&Zubehör #basteln #tüfteln #Werken #Montage #Werkzeug #Fahrrad-Zubehör

#Waldwerkeln am Montag im Park der #JugendKunstSchule #Dresden. Der vorletzte Termin in diesem Schuljahr wurde gebührend mit einer #Kräuter Limo gefeiert. An einer Wasserstelle haben wir außerdem #Lehm entdeckt, gefördert und verbaut. Und schließlich aus #Gras Halmen in Fingertechnik einen kleinen Teppich gewebt, einen Puppenteppich (die Idee dazu von @Elbwiese ist in #AltesSpielzeug nachzulesen). Berührende #Werkabenteuer in frühsommerlich warmer Luft, umgeben von Bäumen und Blumen auf einer grünen #Wiese.

Kartoffelsurre, Schiffchen, Knöterichsaxofon, Schwirrholz, Kreisel, Spatzenschreck, Frühlingspfeichen, Wurfring, Schwirre, Brummer, Marionetten, HuiHui, Propeller, Leseratte, Löffel, Messer...

Alles schöne einfache Holzdinge, "altes" Spielzeug, das du selber schnitzen kannst! Workshop "Stromern und Werkeln", 15.06.2024 in der #DresdnerHeide. Anmeldungen sind noch bis 24.5. möglich bei der VHS Dresden. Kursnummer: 24F2811

Auch für #Familie geeignet!

vhs-dresden.de/programm/kreati

Schaut mal, was ich hier auf dem Bild "Kinderspiele" von Pieter Brueghel d.Ä. (um 1560) gefunden habe. Grasmützen! Siehe #AltesSpielzeug, Kranz flechten... Die Kids auf dem Bild haben für ihre Hüte Binsen verwendet. Wir haben's mit Gras versucht ... Voilá! Das heutige #Waldwerkeln ganz im Bann der grünen Halme. Rechts unten ist ein Grashalmschreck zu sehen... Eingespannt zwischen den Daumen und hineingeblasen, erzeugt er kreischende, fiepende, teilweise sehr laute Quietschgeräusche.

@Elbwiese @jele @keineidee
@Bakerella

#Waldwerkeln war wieder!
Wie sagte Zenon? Der Pfeil ruht seinem Ziel entgegen. Hier kann man ihm schön beim Ausruhen zugucken. Außerdem haben wir zwei ganz verschiedene Wurzeln ausgegraben: einen Ballen vom Spitzwegerich Plantago lanceolata und einen Pfahl vom Löwenzahn Taraxacum. Die Western-Seilmaschine war wieder in Betrieb, um Bogensehnen zu verdrillen. Eine interessante Schnitztechnik ist das "Spanhobeln": das Messer wird auf dem Oberschenke fixiert und das Werkstück so darunter hindurch gezogen, dass sich möglichst lange Späne lösen.

Wir zogen umher, suchten Stöcke, Bindematerial, Federn. Übten mit der selbstgebauten Western-Seilerei das Verdrillen einer Bogensehne. Schnitzten ein Atlatl, das ist eine Speerschleuder, mit der schon in der Steinzeit versucht wurde, die "Reichweite" zu vergrößern. Ein schöner Nachmittag, kühl, sonnig, kreativ, leidenschaftlich. Das Konzept >>Stromern und Werkeln<< geht auf! Findet der Kursleiter von #Waldwerkeln an der #JugendKunstSchule #Dresden.

Übrigens, solche und andere Angebote gibt es auch als #Kindergeburtstag... Ihr könnt mich gern kontaktieren, am besten per mail.

#waldwerkeln

Zuerst war wieder Messerpflege dran, vor allem die Säge brauchte Zuwendung. Musste mal gefeilt werden, damit sie wieder "Biss" bekommt. Dann am Wasser gespielt, einen Holzniet aufgespellt und ins ausgearbeitete Loch eingepasst für eine drehbare Verbindung. Einen Pfeil geschnitzt und für Flugversuche mit einer Taubenfeder befiedert. Bindematerial Lindenbast.

Die #Schmiede lief wieder! Heute mit #Kinder n zum Thema Schmuck der "original people of northern America". Reproduziert wurden kleine Schellen aus #Blech, die die Indigenen manchmal an der ledernen #Messerscheide trugen, manchmal als #Musikintrument spielten oder auch ihre Kleidung damit ausstatteten. Unser Ausgangs #Material waren Kronkorken, die von den Kindern entweder farbig verarbeitet oder in der Esse schwarz verzundert wurden. Angewendet haben wir das Flachklopfen als Kaltschmiedetechnik, das Schneiden und schließlich Biegen der Kreissegmente zu Hülsen. Ganz schön schwierig!

edit #waldwerkeln: Auf der #Wiese aus #Löwenzahn bzw. #Pusteblume eine #Schalmei gefertigt und aus dem #Pfeifenstrauch eine #Pfeife bzw. #Flöte. Die spitzen #Knospe #Knospen der #Buche #Rotbuche bewundert.

Für die #Löwenzahnschalmei einen dicken Halm ca. 1cm am Ende zusammendrücken, so dass er sich spaltet. Mit der Klinge des Messers etwas flach drücken bzw. abziehen. Mit den Lippen das Mundstück übergreifen und sachte anblasen, variieren, stärker blasen, bis du einen Ton erzeugst. Probiere einfach, bis es klappt, es wird eine Weile dauern. Eventuell den Halm kürzen und von vorn beginnen.

@ fotovorschlag #fotovorschlag
Das Foto zeigt gebrannte #Ziegel aus #Lehm im römischen, quadratischen Format. Schülys haben hier eine verkleinerte Variante hergestellt. In Rom wurde #Mauerwerk mit opus cementicium (antiker #Zement) gesetzt. Die #Mauern stehen heute noch. Das nenne ich #nachhaltig|es #Bauen. Chapeau! Zu sehen sind von den Ziegelmachys signierte sowie halbierte oder mit einer Sollbruchstelle versehene Ziegel.

Continued thread

Was ist #waldwerkeln? - Ein wöchentliches Kursangebot für Kinder in der JugendKunstSchule Dresden. Jeden Montag ziehen wir los in den Wald und jeder oder jede hat nur ein Taschenmesser dabei. Es geht um Wahrnehmung und das Entdecken von natürlichen Materialien wie Rinde, Fasern, Binsen, Stöcken, Früchte etc., aus denen man etwas machen und gestalten kann. Stromern und Werkeln mit einfachsten Mitteln, das ist das Konzept.

#Bayern will die Fächer #Kunst, #Musik und #Werken in der Grundschule zu einem Fach zusammenlegen. Die Spinnen doch. Kunst war das einzige Fach, das mich über den extrem langweiligen Schulalltag gerettet hat, sonst hätte ich noch weniger Lust auf Schule gehabt. Gerade die Grundschule war extrem langweilig. Nur Wissen wurde einem eingetrichtert (Vielleicht ist es heute schon etwas besser, dazu kann ich nichts sagen).
Kunst hat mir viel gegeben und meine Kreativität gefördert