Bevor der Tag zu Ende geht noch ein Miniatur-Garten Update:
Die roten Johannisbeeren, die ich direkt nach der Neuanlage des Gartens gepflanzt habe, bilden auch in diesem Jahr Blüten. Und die Stachelbeeren, die ich im Herbst entlang des Zauns gepflanzt habe, tun das gleiche.
Die Stachelbeerpflanzen sind scheinbar auch besonders gut darin, die Wassertropfen vom Gießen heute früh, besonders lange zu halten. Zumindest war der ein oder andere Tropfen auch noch Mittags auf den Pflanzen.
mit relativer Luftfeuchtigkeit von 56%
mit relativer #Luftfeuchtigkeit von 46%
(automatischer Tröt)
da digg ich ganz entspannt durchs beet um es von unkraut zu befreien und ich finde dieses monster…
Guten Abend.
Heute haben wir im Garten mit unserem Traktor gepflügt.
Der Spinat im Garten, den ich im letzten Herbst gepflanzt hatte nährt sich dem Ende, also habe ich das meiste mitgenommen. Morgen blanchiere ich den Großteil und einen Teil gibts diese Woche frisch. Der Feldsalat hat angefangen zu sprießen, also habe ich da auch einiges geerntet. Der Rest bleibt stehen für hoffentliche Blüten und Samen. Auf den Wegen hat der Schnittlauch sich wieder überall ausgebreitet. Das meiste bleibt für die Insekten stehen, aber ein bisschen kam mit.
https://www.europesays.com/1981113/ Igel schläft neben gartenhäuschen #Garten
Da freut sich das Gärtnerherz, wenn man bei der Ernte von Feldsalat so unterstützt wird!
Frage mich ja, wieso ich meinen Garten mühsam in Richtung Trockenheitstoleranz umbaue, wenn das Wasser, das ich spare, vom Nachbarn auf seinen (ich sage mal so) Scheißrasen gekippt wird, weil er sich um nichts schert.
Die Narzissen sind noch omnipräsent, aber die Tulpen fordern zunehmend die Aufmerksamkeit für sich.
https://www.europesays.com/1980776/ Grünen stabilen Sichtschutz aufbauen #Garten
Werden Sie zum SchlaGa-Star!
Im Rahmen der Aktion „Schlafmausfreundlichen #Garten“ (SchlaGa) zeichnen wir naturnahe Gärten im #Harz aus, in denen sich #Gartenschläfer und Co. wohlfühlen.
#BUND #Niedersachsen startet Aktion zum Schutz des Gartenschläfers im #Harz
Ziel ist die Förderung und Auszeichnung naturnaher Gärten. Gärten, die als „schlafmausfreundlich“ eingestuft werden, werden mit einer Plakette ausgezeichnet.Naturnahe Gärten zeichnen sich durch vielfältige Lebensräume, heimische Pflanzen und Nist- bzw. Versteckmöglichkeiten aus. Ein Verzicht auf Pestizide schützt Gartenschläfer ebenso wie #Insekten
#Gartenschläfer #Bilch #dormouse #Garten
Die Zierjohannisbeere Atrorubens (Ribes sanguineum Atrorubens) ist auch als Blutjohannisbeere bekannt und ein beliebter Zierstrauch in Vorgärten.
Was für eine Farbe.
https://www.europesays.com/1980456/ Chilis entwickeln sich nicht #Garten
#Jungpflanzenanzucht #FullHouse #Gemüsegärtnern #Garten #Pflanzenupdate
The house is crowded!
Meine Jungpflanzenanzucht platzt aktuell aus allen Nähten. Wird Zeit, dass ich die Zwiebelchen und die Kohlrabi auspflanzen kann.
Und: Ich fühle mich von meinen Paprikasamen veräppelt!
Ich hatte doch alte Paprikasamen, die nicht mehr richtig keimen wollten. Hab sie ja dann in ein Wasserbad gelegt und dann in die Erde gepackt, und zwar die meisten, die ich davon noch hatte, weil dachte, irgendwas davon wird schon noch aufgehen. Die ganze Zeit nix passiert und wollte schon die Aussaatschale entsorgen, da legten die Teile los, seit 2 Tagen kommen da Keimlinge raus.
Naja, und in dem kleinen Mini-Gewächshaus sind jetzt 3 Sorten Tomaten, Kidneybohnen, Wirsing und Tagetes seit gestern in der Erde. Bald muss auch Zucchini noch ausgesät werden. Weiß garnicht, wo ich das noch unterbringen soll.
Hab auch mal n Foto von dem Aufzuchtregal gemacht, hatte ich glaube ich noch nie vorher gepostet.