det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

2.2K
active users

#kleingarten

9 posts7 participants0 posts today
Continued thread

Hortensien sind ja umstritten, manche finden sie spießig und andere sagen, sie sind in Zeiten des Klimawandels zu durstig.

Ich hab aber diese Schattenecke, die ist immer nass - wir sind hier super nah am Grundwasser. Im März hab ich die umgegraben und von Wurzelunkraut befreit, mit einem ganzen Sandkasten abgemagert – und heute beim Einpflanzen ist es da trotz monatelanger Dürre immer noch patschnass.
Hortensien sind da absolut richtig!

Ein langer Tag in Bad Kleingarten, ohne nach Sonnenuntergang zu frieren. Allmählich finden auch die Honigbienen vom Imker in der Nachbarschaft zu uns. Bisher war ihnen zu kalt. Heute hingen sie wie Süchtige in Ginster und Apfelblüten. Mehr noch sind aber Wildbienen aller Größen und Formen unterwegs. Sie sind scheu und es ist verflixt schwer, sie ohne Kamera mit gutem Zoom zu knipsen (um sie zu bestimmen). Also beschränke ich mich aufs Gucken.
#gartenjournal #Kleingarten #garten #insektensamstag

Continued thread

Die Astern, die ich letzte Woche geteilt und umgesetzt habe, sind gut angegangen.

Wieder ein paar Quadratmeter gegrubbert und von Quecke und Fingerkraut befreit.
Hab ja nix gegen Beikraut, solange die anderen Sachen noch ne Chance kriegen, aber die beiden wollen den Garten für sich allein.

Außerdem gepflanzt/gesät: Nelken, Margeriten, Kornblumen, Elfenblumen, Sonnenblumen, Rhabarber, Anemone, Butternuss Kürbis, Gladiolen und drei Bauern Hortensien.

Hab zum ersten Mal so Schnüre gespannt. Komme mir wie ne richtige Kleingärtnerin vor :D
Aber es ist sinnvoll: so weiß ich, wo Gemüse ist und wo Beikraut. Unter den Schnüren Mangold und in der Mitte Zuckererbsen.

Das Kartoffelbeet wurde mit Tagetes ergänzt, gegen Schädlinge.

Eine Test-Tomate: ist es noch zu früh?

Dieses Jahr bekommt alles einen Gießrand. Es ist unser zweites Gartenjahr und man lernt ja dazu :)

Später wird noch mit Moos gemulcht.

Jetzt geht's nach dem Mandelbaum vom Nachbarn auch in meinem Garten mit der Blüte der Obstbäume los. Zwetschge und Birne zuerst, die beiden Äpfel brauchen noch etwas, Aber der letztes Jahr neu gesetzte Apfelbaum hat auch Blütenknospen. Bin gespannt, ob es im zweiten Jahr schon was mit ersten Äpfeln von dem Baum wird.

Was anderes: Im #gartenjournal erwähnte ich vor geraumer Weile den Überwinterungsversuch von Chilis, Strauchbasilikum und Physalis im ungeheizten Gewächshaus. Nun, die Physalis hat es geschafft und mausert sich wieder. 💚
Der Rest ist vergammelt - da scheine ich es mit dem Gießen übertrieben zu haben und die Erde war zu lehmig. Probiere ich im nächsten Winter nochmal. Habe Chilis sicherheitshalber ohnehin vorgezogen.

Continued thread

In Bad #Kleingarten haben wir fast alle nominierten Tiere zu Gast: Der Gartenschläfer lebt bei uns. Die Totenkopfschwebfliege sah ich auch. Die Garten-Bänderschnecken kleben derzeit im Schutz des Schattens unterm Ast des alten Apfelbaums. Im letzten Sommer sah eine Besucherin in unserem Gräserdickicht einen Frosch - ob es der Grasfrosch war, weiß ich allerdings nicht. Viele Amphibien nutzen unseren #Garten als Transitland zwischen den Teichen in direkter Nachbarschaft. #gartentierdesjahres