Stop it: Der Futtermittelkonzern MEGA (Tochterunternehmen von PHW / #Wiesenhof ) verwendet #Soja aus #Südamerika . #Tropenwälder, Savannen, artenreiche Grassteppen und Feuchtgebiete werden dort durch großflächigen Sojaanbau von Agrarkonzernen zerstört! Das muss aufhören!
https://www.robinwood.de/pressemitteilungen/haldensleben-protest-am-futtermittelturm
Übrigens: diese "Green Legend", die bei der EM für "weniger Fleisch essen" wirbt, dahinter steckt die PHW Gruppe, zu der auch die Geflügelquäler von #WiesenHof gehören.
Das erklärt dann auch, warum es um "weniger" Fleisch geht, nicht um "kein" Fleisch.
Kann man also getrost im Regal stehen lassen.
Text aus Insta in der Bildbeschreibung, ihr müsst nicht auf den Link klicken. Nur als Quellenangabe.
https://www.instagram.com/p/C8KPXB_KNNh/?igsh=MXI2dGNnbDNrdDhkcA%3D%3D
Die Putenschlachterei #Geestland in #Wildeshausen, ein Unternehmen der #Wiesenhof Gruppe, muss 10 Millionen Euro an den Staat zahlen. Das Unternehmen hat zwischen 2008 und 2010 933 bulgarische Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit Dumpinglöhnen von 4 Euro entlohn. Vorgeschrieben waren 12 Euro. Die Arbeitnehmer indes gehen leer aus, da die Taten verjährt sind.
Der Bundesgerichtshof hat jetzt ein entsprechendes Urteil des Oldenburger Landgerichtes aus dem Jahr 2017 bestätigt.
Im Vergleich zu vor ein paar Jahren noch, sind hier wesentlich mehr Anbieter mit einer größeren Produktvielfalt in den Supermärkten anzutreffen. Leider werden dabei oftmals die "Pioniere" der veganen Alternativen an den Rand gedrängt. Aber das ist der Markt, der "regelt". Gut finde ich, daß auch Hersteller, die in der Vergangenheit praktisch ausschließlich Fleischprodukte angeboten haben, inzwischen wie "Rügenwalder Mühle" ihren Hauptumsatz mit veganen Produkten machen. #Gutfried und #Wiesenhof sind dabei, es ebenfalls zu versuchen, global Player wie #Nestlé mischen sowieso mit. Ich für meinen Fall bion froh um jedes Tier, daß nicht getötet oder überhaupt erst "produziert" werden muss... @AndyGER
Ich gehe Samstag zu dieser Demo vom #Wirhabenessatt-Bündnis in Königs Wusterhausen bei Berlin! Wer kommt mit?
Ich finde nicht alle Forderungen richtig, denn eine „bäuerliche #Tierhaltung“ ist keine Alternative, „artgerechte Tierhaltung“ gibt es nicht. Trotzdem denke ich, dass wir gegen Konzerne wie #Wiesenhof auch über solche Differenzen hinweg zusammenarbeiten sollten. Auf der Demo wird es einen veganen Block geben, wo wir das Ziel einer ausbeutungsfreien Landwirtschaft sichtbar machen werden.
"Wir haben Tierfabriken satt!"-Demo am 16.9 in Königs Wusterhausen
„Wir haben es satt!“ Bündnis fordert, Megaställe endlich zu schließen und die bäuerliche und tiergerechte Tierhaltung finanziell zu fördern
Unter dem Motto „Wiesen und Höfe statt Wiesenhof“ rufen 37 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft zur „Wir haben Tierfabriken satt“-Demonstration am 16. September zum #Wiesenhof #Schlachthof auf, um vor Ort ein Zeichen gegen #Konzernmacht und #Tierfabriken zu setzen.
In Königs Wusterhausen mästet der Geflügelkonzern Wiesenhof über 1 Million #Hühner - dichtgedrängt in #Megaställen ohne Auslauf. Täglich werden 160.000 davon in der konzerneigenen #Schlachtfabrik geschlachtet. Die Überproduktion in den Tierfabriken verursacht nicht nur #Tierleid. #Antibiotikaresistenzen, #Emissionen und massive #Gülleausträge schaden #Mensch, #Klima und #Umwelt. Hierzulande verdrängen Megaställe bäuerliche Betriebe und auch im globalen Süden zerstören europäische #Fleischexporte Existenzen von Bäuerinnen und Bauern.
Die „Borchert-Kommission“ hat ihre Arbeit niedergelegt und klargestellt, dass der dringend notwendige Umbau der #Tierhaltung in #Deutschland ohne ausreichende Finanzierung nicht umgesetzt werden kann. Die #Bundesregierung weigert sich allerdings, die finanziellen Mittel bereitzustellen. Immer noch profitieren kleinbäuerliche #Weidebetriebe am wenigsten von der staatlichen Förderung.
Das „Wir haben es satt“- Bündnis fordert den sofortigen Abbau von industriellen Megaställen und eine gezielte finanzielle Förderung von bäuerlicher und artgerechter Tierhaltung. Der Abbau von Megaställen ist eine zentrale Stellschraube, um in der gesamten Landwirtschaft mehr Tierwohl, Klima und- Umweltschutz zu erreichen.
Konzerne wie #Wiesenhof haben in ganz Europa die bäuerliche Tierhaltung zerstört und stattdessen Tierfabriken errichtet. Direkt vor Berlin steht eine davon.
Über 1 Mio Hühchen werden dort gemästet, 160.000 täglich geschlachtet.
Wir haben #Tierfabriken satt! Demo am 16.9., Camp 15.-17-9.
Achtung #Tierquälerei!
#Tiertransport bei #Hitze ist verboten.
Es hat momentan Temperaturen von teils deutlich über 30 Grad und der #Sommer hat erst
angefangen. Um es klar zu stellen: #Transporte ohne Vollklimatisierung über 4 Stunden sind ab 30 Grad illegal. Grundlage ist die EU Verordnung: Nr. 1/2005
Bei #Geflügel gilt die Regelung mal wieder nicht. Was zur Hölle? Da war die #Lobby von #Wiesenhof und Co. wieder fleißig.
Wenn ihr einen #Großtier-Transporter mit Tieren seht und das Thermometer zeigt 31 Grad oder mehr, dann könnt ihr bei der #Autobahnpolizei (googelt die Nummer der zuständigen Autobahnpolizei, blockiert keine Notrufe auf 110) anrufen und teilt Nummernschild, Aussehen, Fahrtrichtung und Kilometermarke (kleine Schilder am Straßenrand) mit. Beweisvideo am besten mit Temperaturanzeige durch Beifahrer. Anzeige wegen Verdacht auf Tierquälerei.
Leider muss man die Behörden erst daran gewöhnen, Recht für Tiere durchzusetzen. Aber steter Tropfen höhlt den Stein.
Ich habe es immer gesagt und es hat sich bestätigt (!!): Es war der #Wiesenhof-Fluch! Denn jetzt gewinnt #Werder wieder.
Sehr spannende Geschichte über ein vergangenes Kapitel des #Wiesenhof in Absam
#Billig-#Fleisch ja bitte – aber noch nicht in meiner heilen „#Fußgängerzonenwelt“!!
„Mohamed Smith“™ strikes again, dieses Mal:
Konsumkritik aus #Formvorderschinken
(siehe Bild/-beschreibung)
https://vimeo.com/796732674
instagram.com/i_am_mohamed_smith_
Quellen und weitere Infos:
Als #veggie probiere ich immer mal wieder Vurst. Die Veggie-Variante des Bruzzlers von #Wiesenhof ist für mich das mit großem Abstand widerlichste Produkt, das ich je auf dem Teller hatte!
Von Repression lassen wir uns nicht einschüchtern:
Am Di. 19.7. stehen 2 Aktivist*innen von #GemeinsamGegenDieTierindustrie in #Vechta wegen der Beteiligung an der erfolgreichen #Wiesenhof-Blockade 2021 vor Gericht.
Unsere Pressemitteilung zum Verfahren:
https://gemeinsam-gegen-die-tierindustrie.org/wp-content/uploads/2022/07/Presseeinladung-Prozesse-wegen-Wiesenhof-Blockade.pdf
Egal, was ihr heute noch anstellt: Googelt NICHT nach #Separatorenfleisch.
(Um es abzukürzen: Kauft bitte weniger oder keine Wurstprodukte.)