det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

2.2K
active users

#unsichtbar

0 posts0 participants0 posts today

Moin Fediverse!
Würdet ihr meinen, dass der Typ auf diesem Bild irgendwie #unsichtbar ist? Das meinte nämlich wohl der Fahrer eines #SUV , der mir beim Einbiegen in eine Einfahrt den Weg abschnitt. „Wie soll ich dich sehen! …“ und mehr tönte er, um seinen Verstoß gegen die #StVo zu verteidigen. Dabei hatte ich nur geklingelt und genervt geguckt.

Und das Komische: Der hetzt jetzt wahrscheinlich gegen die #scheißradfahrer. 🤯
#Carbrain #Autoterror #straßenverkehr

Die Unsichtbaren? Über Muslime im Osten wird wenig gesprochen
In Erfurt eröffnete die erste Moschee mit Minarett und Kuppel in Ostdeutschland. Wie sieht muslimisches Leben im Osten aus – und was sind die Unterschiede zum Westen?

(Mediendienst Integration/IZ). In den letzten zehn Jahren, nach dem „Flüchtlingssommer“ 2015, kamen viele Geflüchtete a
islamische-zeitung.de/im-osten
#Community #Deutschland #leben #muslime #ostdeutschland #osten #unsichtbar

galileo/pro7-reporter thilo mischke (minute 0:45/2:00/2:42/3:17) in japan
youtube.com/watch?v=ZgvbouNXZp8
2,5x6.000 als rebell, wirtschaft-/systembrecher gesehen? doch eher täglich ums überleben kämpfen, durch konsumfreien zusammenhalt mit tausch statt zu kaufen, nachts für morgen rationieren
#tent #roof #weather #environment #space #sleepingpods #bevölkerung #leistungsgesellschaft #gesellschaft #alltag #erwartung #erwartungen #idealismus #utopie #park #parks #gepäck #prep #prepping #prepper #unsichtbar

Die Meldung ist nicht neu, wird aber kaum Wahrgenommen. Der KI-Support wird gerne Clickworking genannt aber ist in anderen Worten eine digitale Ausbeutung.

»Arbeiten für die KI – Clickworker erhalten 90 Cent pro Stunde:
Durch die neue Plattform „Data Workers‘ Inquiry“ sollen die oft prekären, aber unsichtbaren Arbeitsbedingungen von Clickworkern und Content-Moderatoren besser publik gemacht werden. […]«

🤖 t3n.de/news/arbeiten-fuer-die-

t3n MagazinArbeiten für die KI: Clickworker erhalten 90 Cent pro StundeDurch die neue Plattform "Data Workers' Inquiry" sollen die oft prekären, aber unsichtbaren Arbeitsbedingungen von Clickworkern und ...

In den letzten 70 Tagen habe ich mit 5 Menschen außerhalb meines Haushalts gesprochen. So richtig, ohne Smartphone dazwischen:

Drei meiner entfernt wohnenden Familienangehörigen waren zu Besuch, während einer Untersuchung ein kurzes Gespräch mit dem Arzt und mit seiner Praxisangestellten.

So leben wir mit #mecfs und #LongCovid
#unsichtbar

Nahezu alles, was ich vom Leben draußen erfahre, lese, sehe und höre ich mit Hilfe der digitalen Möglichkeiten.
Ihr seid Teil meiner Alltagserlebnisse🙏🏼

#dwr #foto #fotografieren #mywork #fbg #fbd #jamendo #CC #fedibikes #MdRddG #MdRzA #Frostradeln #Frostpendeln #Frühstück #Kakao #Tee

#TousledCraneonTour

#Welt! Bist du noch da?

#Unsichtbar

… bin ich wohl für einige
#Autofahrer_innen. Nach dem man mir die Vorfahrt genommen hat und ich denjenigen dann an der #Ampel mal angesprochen habe, kam prompt die #Antwort:

“Mit ihrer schwarzen Jacke sieht man sie ja auch nicht!”

So, damit ihr es wisst, meine schwarze
#Jacke scheint ein #Tarnumhang zu sein, trotz der #Reflexstreifen und der neongelben #Armbinde!

Es sind im übrigen bei uns etwa -3°C, es herrscht leichter
#Schneefall aber die #Straßen sind gut gepökelt und #Trecker sind noch keine zu sehen.

Ich mach dann mal
#Kaffee!

Und hier was aus der
#Mottenkiste:

Stan Ridgway - Camouflage

https://iv.datura.network/watch?v=ZFYxCIr-Byo

Bleibt senkrecht und gesund!

Warum #Wikipedia #Twitter (nun X) verlässt:

» X entwickelt sich immer mehr zu einer #Plattform, die #Beteiligung aktiv verhindert. #Reichweiten werden #willkürlich verändert und unliebsame Stimmen #unsichtbar gemacht. Auch der freie Zugang ist in Gefahr. Wer sich eine #Bezahlvariante nicht leisten will oder kann, wird mehr und mehr #ausgeschlossen

»Seit der #Übernahme durch Elon #Musk ist Twitter nachweislich offener für #Hass geworden. Unter dem #Deckmantel der #Meinungsfreiheit werden #Hetze und #Lügen verbreitet. Das Debattenklima hat sich deutlich nach #rechts verschoben.«

Die #Frage, die bleibt:
Warum ist der deutsche #ÖRR mit #ARD & #ZDF, mit #tagesschau und #heute-Nachrichten noch dabei?

Continued thread

.. bleibt eben etwas, wofür #Arabisch oder #Farsi oder #Paschtu oder #Türkisch gebraucht wird. Wenn die Jobs ausgeschrieben sind, ist nicht erkennbar, worum es eigentlich geht.

Es gibt viele davon, hier, nicht irgendwo weit weg. Aber sie sind völlig #unsichtbar. Dabei können wir auf diesen #Plattformen nur sein, weil sie da sind.

Die Menschen, mit denen ich gestern abend gesprochen haben, waren ganz wunderbare Menschen. Offen, freundlich, super interessant.

..

Wisst ihr, was es dringend geben müsste?

Kompressionssandalenstrümpfe!

(Oder so was in der Art, ich find nur das Wort so toll. Halt luftig für heiße Tage.)

Für Menschen, die diese Strümpfe tragen müssen, wäre das so super.
Ich hab keine Ahnung, wie man das technisch umsetzen kann. Ich kenn solche Strümpfe bisher nur mit max. 1-2 Löchern. 😬 Dann sollen sie nicht weiter getragen werden, weil es zu Einschnürungen kommt/kommen kann.

Thema #Gendern.

Es geht beim gendern nicht darum, die #Mehrheit zu #schikanieren. Es mag ja so sein, dass es Euch #sinnlos erscheint. Es mag ja sein, dass es für Euch #lächerlich oder #lästig erscheint. Es mag ja sein, dass Ihr Euch dadurch angegriffen fühlt. Und das ist Euer gutes Recht.

Trotzdem gibt es #Menschen auf dieser Welt, die sich durch das #generische #Maskulinum #ignoriert und #unsichtbar gemacht fühlen. Allen voran natürlich viele #Frauen.

Davon aber ganz Abgesehen gibt es noch mehr als nur zwei #Geschlechter - und das ist tatsächlich wissenschaftlich erwiesen, da hilft auch kein Jammern oder sich aufregen. #Geschlecht ist ein #Spektrum.

Es gibt Menschen die sich zwischen den Geschlechtern fühlen. Es gibt auch Menschen die sich keinem Geschlecht zuordnen wollen oder können.

Viele dieser Menschen - durchaus nicht alle - fühlen sich sogar ausgeschlossen, ignoriert und unsichtbar gemacht, wenn man aus dem generischen Maskulinum eine Kombination aus männlich und weibllich macht. Zum Beispiel bei "MitarbeiterInnen" oder bei "Sehr geehrte Damen und Herren".

Es ist ganz einfach: Es ist eine Frage des #Respekt|s und des #Anstand|s, auch diese Menschen mit zu #inkludieren.

Und das kann man eben mit einem ganz einfachen Zeichen, einem simplen #Gendersternchen. Also statt dem eh schon üblichen "Mitarbeiter/in" einfach den Slash ersetzen durch einen Stern: "Mitarbeiter*in".

Dabei bricht sich niemand einen Zacken aus der Krone.

Trotzdem MUSS man es aber auch nicht. Niemand zwingt Euch dazu! Selbst die selbst Betroffenen Menschen, die die sich durch das Gendersternchen inkludiert fühlen, zwingen es Euch nicht auf.

Es ist freiwillig.

Es ist genau so freiwillig, wie die Schreibweise "MitarbeiterIn" oder "Mitarbeiter/in". Wenn Du es nicht benutzen WILLST, dann benutze es nicht.

Was aber NICHT freiwillig ist, sondern ein echtes Zeugnis für #Ignoranz und #Respektlosigkeit, ist es, sich darüber aufzuregen und zu sagen, dass es sinnlos sei, dass es niemandem nütze oder egoistisch von einer Minderheit sei.

Euch mag es nicht nützen. Vielen Anderen aber schon!

Also bitte haltet einfach die Füße still und zeigt ein wenig Respekt für Menschen, die es auch ohne Eure ignoranten Ergüsse echt schon schwer genug haben. Danke.