det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

2.3K
active users

#Forderung

5 posts4 participants1 post today

#Loesung #Nr002 ist #Sozialisierung, #Bildung, gezielte individuelle #Förderung, alles fängt im Kindergarten an, was man in die Kleinsten schon investiert, muß man nachher nicht mehrfach in Maßnahmen und Reparaturen ausgeben und nicht an Symptomen herumdoktern.
wenn eine Person auf eine seltsame Laufbahn abzudriften scheint, Probleme hat, das merkt man doch sehr früh und sehr sicher. Nur ist es bisher üblich, das als Problem der #Familie zu betrachten und meint,

📰 Forschung kann Leben retten oder verlängern – durch Warnungen vor #Risiken und Fortschritte in #Klimaanpassung, #Energiewende und #Medizin. Gut informiert kommt man besser durchs Leben.

Unterstütze meine Arbeit, damit ich weiterhin täglich kostenlose #Neuigkeiten zu #Zukunftsthemen teilen kann, die uns alle betreffen. ko-fi.com/tinoeberl 💶

Oder werde Unterstützer-Mitglied: steadyhq.com/klimacrew 👥👍

Ko-fiSupport Tino Eberl on Ko-fi! ❤️. ko-fi.com/tinoeberlSupport Tino Eberl On Ko-fi. Ko-fi lets you support the people and causes you love with small donations

✍️ Für Table.Briefings haben unsere Geschäftsführerinnen aufgeschrieben wie die neue #Bundesregierung die Forschungsförderung verbessern kann, damit sie gerechter wird:

💡 1. Förderbedingungen vereinfachen und fairer machen
💡 2. Verfahren und Bewilligungen vereinfachen
💡 3. Administrativen Aufwand reduzieren
💡 4. Forschungsförderung konsequent digitalisieren
💡 5. Wettbewerbe mit geringen Erfolgsaussichten verändern

👉 Mehr (€) tinyurl.com/534mhu8b

#Forschung
#Förderung
#Koalitionsvertrag

Table.Media · Unabhängige Forschungsinstitute: Fünf Ideen für mehr Schwung im deutschen Wissenschaftsbetrieb Kathrin Goldammer und Christine Kühnel vom Reiner Lemoine Institut kritisieren die Ungleichbehandlung unabhängiger Forschungsinstitute.

🔔 Erinnerung: Bewerbungsfrist naht! 🔔

Die Ausschreibung zur Förderung im Rahmen des Forschungsstudienprogramms am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte läuft noch – aber nicht mehr lange!
⏳ Nutzt die Chance und reicht eure Bewerbungen bis zum 24. März ein.

📌 Alle Infos zur Förderung und den Teilnahmebedingungen findet ihr hier: hermes-hub.de/news/neuigkeiten

Falls ihr Fragen habt, zögert nicht, euch zu melden! 💡📩

Replied in thread

@rolf_reute was, wenn ich eine #Wärmepumpe inkl. Handwerksleistung in einem anderen EU-Land günstig kaufe, importiere und dafür in DE die #Förderung beantrage?

Die Logistik dürfte einen Bruchteil der hiesigen Mehrkosten ausmachen.

Eine Ablehnung à la "nur deutsche Händler/Hersteller sind förderwürdig" dürfte wettbewerbsrechtlich nicht haltbar sein bzw würde offensichtlich machen, dass das @BMWK hier keine Verbraucher-, sondern Industrieförderung betreibt.

📰 Forschung kann Leben retten oder verlängern – durch Warnungen vor #Risiken und Fortschritte in #Klimaanpassung, #Energiewende und #Medizin. Gut informiert kommt man besser durchs Leben.

Unterstütze meine Arbeit, damit ich weiterhin täglich kostenlose #Neuigkeiten zu #Zukunftsthemen teilen kann, die uns alle betreffen. ko-fi.com/tinoeberl 💶

Ko-fiSupport Tino Eberl on Ko-fi! ❤️. ko-fi.com/tinoeberlSupport Tino Eberl On Ko-fi. Ko-fi lets you support the people and causes you love with small donations

Die CO2-Flottengrenzwerte wirken. Im Februar 2025 lag der Anteil von #Elektroautos in DE bei 17,7% (Durchschnitt 2024: 13,5%); ihr Absatz war über 30% höher als im Vorjahresmonat.

Umso wichtiger ist es, diesen Trend politisch zu flankieren. Noch ist viel zu tun. Für 15 Mio. E-Pkw bis 2030 müssten ab jetzt pro Tag im Durchschnitt 6.700 E-Pkw neu zugelassen werden. Im Februar 2025 waren es pro Tag 1.284 (siehe Grafik).

Mehr zur #Förderung von E-Autos: agora-verkehrswende.de/veroeff
#Verkehrswende

Continued thread

6/x

KOSTEN

➡️ Der Spaß kostet ca. 33500€. Davon gehen noch #Eigenleistung und Förderungen runter.

Geplante Eigenleistung:
➡️ Fundament
➡️ Drainage Anschluss
➡️ Elektrik verlegen
➡️ Abbau und #Entsorgung der alten Anlage

➡️ #Förderung gibt’s von der #KFW nur 35% (10.500€), da die alte #Gastherme noch „zu jung“ ist.

➡️ Mit ganz viel Glück gibt’s noch mal 1500€ von der Gemeinde.

✅️ Dann bleiben unterm Strich wahrscheinlich 19.000€. Ich werde berichten 😎👍🏻