det.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon Server des Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld zum dezentralen Diskurs.

Administered by:

Server stats:

2.2K
active users

#pvAnlage

4 posts4 participants1 post today

So, endlich meine neuen 2 x 2,2 kw Solarakkus angeschlossen. Damit kann ich tagsüber mit 4 Solarpaneelen mit bis zu 1800w laden. Abends und morgens wird das Budget und das Netz mit bis zu 800w bzw. 4 kw. entlastet.

PS. :Bei Anschluss von 2 Akkus an einen Wechselrichter kann ich die Akkuso mit der Zeitschaltung nur hintereinander entladen.

Ach Leute, wir müssen mal ein ernstes Wörtchen miteinander reden. Wie könnt Ihr mich so hängen lassen!?!

Vor vielen Monden habe ich meine erste #ShellyPlugS gekauft und dort den #Timer so eingestellt, dass das #Notebook nur tagsüber #Strom bekommt, wenn die #PV-Anlage liefert. Das hat überraschend gut funktioniert, vermutlich mehr als 95% reichte der #Akku über die gesammte Nacht. Und natürlich habe ich das mit stolz geschwellter Brust hier gepostet.

Aber ich hatte das über absolute Zeiten konfiguriert und musste quasi monatlich nachjustieren, wegen verändertem Sonnenstand und #Sommerzeit.

Das geht viel einfacher. Die #Shelly ist smart genug, den Sonnenaufgang und Sonnenuntergang zu kennen und man kann auch noch einen Offset draufrechnen.

Das ist Magie.

#Photovoltaik-Anlagen sind teuer und damit lohnt sich ein umfassender #Versicherungsschutz.

Die Stiftung #Warentest hat 95 #Photovoltaik-Versicherungen verglichen. 57 erfüllen den empfohlenen Mindestschutz, etwa gegen #Diebstahl, #Marderschäden oder #Ertragsausfall.

Empfehlenswerte Policen gibt es ab rund 35 Euro jährlich als Zusatz zur Wohngebäudeversicherung. Die Unterschiede liegen im Detail und beim Preis.

test.de/Photovoltaikversicheru

www.test.dePhotovoltaikversicherung-Vergleich: Welche ist Testsieger?95 Photovoltaik-Versicherungen im Vergleich der Stiftung Warentest: Finden Sie heraus, welche für Sie die beste ist!
Replied in thread

@MichaChrist
Jeden Morgen tret ich aus der Tür und guck mich um, und wundere mich, dass ich noch immer nicht jedes Dach im ganzen Viertel mit #Photovoltaik zugepflastert sehe.
Nur ein paar wenige haben ein, zwei #PV #paneele ,obwohl fünfmal soviel drauf passen würde. Statt Ziegeln könnte man gleich komplett mit #pvAnlage decken.
Sollen die Bürgers mit #Balkonsolar #balkonkraftwerk die #Energiewende retten?!

PV Statistik - März 2025

Was für ein Monat. Im Vergleich zum März 2024 war die PV Produktion deutlich höher. Aber shet selbst...

PV-Anlage: 15,6 kWp
Speicher: 10 kWh
Erzeugt: 1,21MWh
Selbst verbraucht: ?
Selbstversorgung: 24%
Eingespeist: 690,3 kWh
Relativer Ertrag: 77,6 kWh/kWp

Aufgrund der Umstellung der HA- Integration, sind die Daten dieses Mal aus der Solarmann Cloud. Daher fehlt der eine Wert.

Continued thread

Und wenn man denkt, dass nur irgendwelche Schwurbler-Seiten oder Fossil-finanzierten Seiten den Ausbau der Erneuerbaren durch Panikmache in ihren Artikeln verzögern wollen, dann täuscht man sich. Auch #tagesschau kann das ganz gut. Hier vor allem in der Überschrift.

Wenn mir tagtäglich solche Überschriften in den Medien begegnen, dann mag es sein, dass ich Zweifel bekomme, ob es richtig ist, sich eine PV-Anlage aufs Dach zu setzen.

tagesschau.de/wirtschaft/energ
#erneuerbare #Photovoltaik #pvAnlage

tagesschau.de · Ausbau der Sonnenenergie: Wenn das Netz zusammenbrichtBy Michelle Goddemeier

Kommt gerade zum rechten Moment. Der Vergleich von Wallboxen in der #FAZ. Die Anschaffung und Kopplung mit unser PV Anlage steht Ende des Monats an.
Ziel: Unser EAuto soll möglichst optimal geladen werden, vor allem damit meine Frau mit eigenem Strom komfortabel nach Frankfurt und zurück kommt.
Bin natürlich für Tipps aus der Netzgemeinde dankbar
#Eauto #PVAnlage #Solarstrom
faz.net/kaufkompass/vergleich/

Liebe Strom-Verbraucher ohne #PVAnlage,

Meldet euch doch bitte bei einer #Energiegemeinschaft an, damit die #PV-Besitzer auch tatsächlich lokale Abnehmer:innen bekommen.

In meinen beiden EGs wird aktuell mein Strom weniger abgenommen, als ich von dort (im Winter) beziehe und das finde ich sehr schade, da uns allen viele Vorteile entgehen.

Nicht-PV-Besitzer profitieren von potenziell weniger kWh-Preisen als auch von reduzierten #Netzgebühren (je nach EG-Typ).

Ich bin beispielsweise bei 7energy.at/ bzw. eg-austria.at/ #Österreich-weit als auch lokale dabei: regionale #EEG #Steiermark RID-38 am Umspannwerk UW #Graz Süd.

Vielleicht möchtest du auch meinen DIY-#Strom, den wir bereits dieser Tage bis Mitte Oktober massiv einspeisen.

7energy.at7Energy - Bürger-Energiegemeinschaft für erneuerbaren Strom.Werde Mitglied und erhalte 100% erneuerbaren Strom von anderen Mitgliedern für einen fairen Preis. Von Mensch zu Mensch, ganz ohne Stromkonzerne und Zwischenhändler